02 Mar
02Mar

"Blende 8 und präsent sein" - dieser Satz stammt von Arthur "Weegee" Fellig, einem New Yorker Fotografen der 30er und 40er Jahre. 

Weegee beschreibt damit den Umstand, dass man für ein gutes Foto jederzeit parat sein muss. Mit Blende 8 meint er eine Standardeinstellung, mit welcher man nichts falsch machen kann. Damit verhindert man das zeitraubende Herumschräubeln an der Linse. Präsenz ist die wichtigste Voraussetzung, um ein gutes Foto zu machen. Man muss seine ganze Konzentration und Aufmerksamkeit der akutellen Situation widmen, nur so erwischt man den richtigen Moment. Eine Kunst, die geübt sein will! 

Zu Beginn meiner Fotografiererei fiel es mir schwer, präsent zu sein. Ich sagte dann immer, ich schalte jetzt mein Foto-Auge ein. Ich meinte eher: die Gedanken abschalten und den Moment wahrnehmen. Man muss sich voll auf die Umgebung fokussieren, lebt nur im Augenblick und beobachtet. Irgendwie befreiend, fast wie eine Meditation! Ich glaube, das ist auch einer der Gründe, weshalb Fotografieren süchtig macht! Und wenn man dann als Belohnung einen wunderschönen Moment einfangen konnte, umso mehr!

Dieses zauberhafte Bild ist an der Sense entstanden, zwar nicht mit Blende 8, aber dank Präsenz!

Der hungrige Fuchs mit seiner Beute. Nur ganz kurz hat er in die Kamera geschaut!

Bei diesem Foto bestand die Herausforderung bei der Bildkomposition und auch dem Abwarten, dass sich die Wolken endlich verziehen. Nur wenige Augenblicke später war der Berg wieder vollständig in den Wolken.

Weegee war eine spannende Persönlichkeit, war Mitglied der Photo Leage New York und zeichnete sich durch Fotos von Menschen aus nächster Nähe aus, frontal und hart mit dem Blitz ausgeleuchtet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Fellig 

https://www.icp.org/browse/archive/constituents/weegee?all/all/all/all/0

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.