21 Mar
21Mar

Eigentlich wäre ein Tripp in mein geliebtes Tessin geplant gewesen, aber wieder mal hat das Wetter den Plan vereitelt. Also habe ich etwas wetterunabhängiges gewählt: die Unterwelt!

Googelt man "schönste Höhlen Schweiz", gibt es einige Treffer. Ich pickte mir 3 heraus, welche ich noch nicht kannte und sich an einem 2-Tages-Tripp gut kombinieren liessen. Zudem bekam ich von einem Freund noch einen Geheimtipp, der tatsächlich Google nicht ausspuckte! Und da ging ich als erstes hin!

Glacière de Monlési

In der Höhle oberhalb des Val de Travers, gibt es das ganze Jahr über Eis. Der Zugang ist abenteuerlich und erfolgt über einen steilen Pfad und eine Leiter, 20m ins Loch. Kleiner Tipp: Handschuhe mitnehmen!

Innen ist es kalt und man steht tatsächlich auf ewigem Eis. Durch die Höhlendecke eingedrungenes Wasser gefriert im Innern der Höhle. Achtung Rutschgefahr!

Grottes de Vallorbe

Ich weiss nicht was schöner ist - der Weg zur Grotte oder die Grotte selber! Entlang des Flusses Orbe, welcher durch die Grotte fliesst, gibt es moosbewachsene Steine und Bäume. Wie im Märchen!

Genaus so märchenhaft ist die Grotte selber, wunderschöne Formationen aus einer anderen Welt.
Aber es gibt ein Aber. Höhlen fotografieren ist nicht eifach. Um schlaue Bilder zu bekommen, muss man Langzeitbelichten und man braucht einen Referenzpunkt. Stell mal ein Stativ schlau auf in einer Höhle! Und Referenzpunkte sind oft nicht machbar. Tiefe im Bild darzustellen ist die Herausforderung, die mir kaum gelingt.

Hier ein Bild mit Referenzpunkt (Geländer, Weg):

Hier ein Bild ohne Referenzpunkt. Der unterirdische Fluss, imposant, schön, aber man hat kein Gefühl für Dimension und Tiefe:

Höhlenwasserfall, St-Maurice

Die Höhle wird romatisch als "Feengrotte" bezeichnet. Schönreden muss man sich den 500m-Weg zum Wasserfall auch! Er ist eng, dunkel und nass. Die Vorstellung, dass dort Feen leben, nimmt den Schrecken ein wenig. Aber es lohnt sich! Am Ende gelangt man zu einem wirklich imposanten, 50m hohen Wasserfall!

Lac Souterrain de Saint-Léonard

Der Lac Souterrain ist mit rund 300m Länge der grösste bekannte natürliche unterirdische See Europas. Er ist mega faszinierend, aber nichts für Fotografen! Man kann die Höhle nur per Boot erkunden und das bewegt sich ständig. Nix mit Langzeitaufnahmen. Also hier nur ein Handyfoto:

Fazit: Höhlen und Grotten sind wunderschön aber schwierig zum fotografieren. Also geniesst man es einfach am besten und erholt sich vom Foto-Stress! :-)

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.